Literarischer Kaffeeklatsch mit Gabriele Strahl – Annie Ernaux „Eine Frau” Bildrechte: Suhrkamp Verlag
Annie Ernaux „Eine Frau” Bildrechte: Suhrkamp Verlag

Literarischer Kaffeeklatsch mit Gabriele Strahl

Annie Ernaux „Eine Frau”

Die Nobelpreisträgerin des Jahres 2022 wird hochgelobt und gleichzeitig teilweise heftig kritisiert. Offen, schonungslos gesellschafts- und selbstkritisch sowie Chronistin ihrer Zeit, so enthusiastische Stimmen. Ichbezogen, egozentrisch, rücksichtslos und destruktiv die anderen. Das bedeutet: Es könnte lohnenswert sein, sich mit ihr auseinanderzusetzen.

In ihrem Buch aus dem Jahr 1987 (Erscheinungsdatum Frankreich) schreibt Annie Ernaux über das Leben und den Tod ihrer Mutter, einer einfachen Frau aus armen Verhältnissen. Sie setzte alles daran, der Armut und den damit verbundenen Benachteiligungen zu entkommen. Dabei spielt gerade die Tochter eine besondere Rolle: Sie soll es einmal besser haben, soll eine gute Schule besuchen und studieren können. Ihrer Tochter soll es an nichts fehlen. Dafür lebt und arbeitet sie. Und wie sieht die Tochter ihre Mutter?

Suhrkamp Taschenbuch 2019, Übersetzerin Sonja Finck


Eintritt: 5,00 EUR

 

Zurück