Stefan Strohhut – vom Kellerstudio zur Popstiftung: Wie eine 25 Jahre alte Kinderlieder-CD plötzlich zum Hit wird

Stefan Strohhut (Stefan Pelzer-Florack); Foto: (c) SGV

Manchmal braucht es einfach nur die richtige Jury – und ein bisschen Geduld. Stefan Pelzer-Florack, besser bekannt als Stefan Strohhut, hat gerade Post bekommen, die ihn fast vom Stuhl gehauen hätte: Seine Kinderlieder-CD, vor 25 Jahren im Keller unter dem Ladenlokal „Erren“ an der Kölner Straße eingespielt, wird von der Deutschen Popstiftung als „Bestes Kinderliederalbum“ ausgezeichnet. Und die Liste der Kuratoren, die da mitentschieden haben, liest sich wie ein Who’s who der deutschen Musikszene: Gunter Emmerlich, Heinz Rudolf Kunze, Ralph Siegel, Rudolf Schenker (Scorpions), Juliane Werding und Julia Neigel.

„Eine schöne Belohnung für rund 100 Auftritte auf Spielplätzen, in KiTas und bei Kinderflohmärkten“, strahlt Pelzer-Florack. Und tatsächlich klingt die Geschichte fast ein bisschen wie ein Märchen. Die Aufnahmen sind quasi „antiquarisch“ – mit Hand eingespielt, mit Unterstützung seiner eigenen Kinder und seines Co-Autors Bertram Hammerl von der Rockband Headstone. „Eigentlich wollte ich mit fast 60 Jahren langsam aufhören“, gesteht der Musiker. Doch dann kamen in diesem Jahr die erfolgreichen Baby-Konzerte im Museum – und jetzt dieser überregionale Preis. Da bleibt ihm wohl nichts anderes übrig, als als einziger musikalischer Kinder-Act im Rhein-Kreis weitermachen. „Vorerst“, wie er lachend sagt.

Die Preisverleihung steigt am 13. Dezember in der Siegerlandhalle in Siegen. Dann darf Pelzer-Florack nicht nur die Auszeichnung entgegennehmen, sondern auch mit den ganz Großen des Musikbusinesss auf die Bühne – Gänsehaut inklusive. Wer weiß, vielleicht wird aus dem Kellerstudio-Hit ja doch noch ein Evergreen. Und wer weiß, vielleicht singen dann in 25 Jahren wieder Kinder die Lieder, die schon ihre Eltern und Großeltern begeistert haben.

Manchmal lohnt es sich, einfach dranzubleiben – selbst wenn die Aufnahmen älter sind als so manche Fans. Herzlichen Glückwunsch, Stefan Strohhut! Und wer weiß, vielleicht hört man dich ja bald nicht nur auf Spielplätzen, sondern auch in den Charts.

Auf jeden Fall dürfen sich die Fans in Kaarst und Umgebung freuen, denn im Spätsommer 2026 singt Stefan Strohhut wieder mit Kindern ab 3 Jahren im Tuppenhof in Kaarst-Vorst. Er singt, wie er sagt „vor einer aufmerksamen und inspirierenden Zuhörerschaft“ von lustigen Tieren, spannenden Geschichten und entspannenden Träumen.

Und seine CD wird er sicher auch im Gepäck haben.

Zurück