Natur-Erlebnisse auf dem Tuppenhof
Der Tuppenhof ist nicht nur ein wunderschönes Bau- und Bodendenkmal, sondern auch ein lebendiges Stück Naturgeschichte. Auf rund 4.500 Quadratmetern gibt es nicht nur historische Gebäude zu entdecken, sondern auch einen liebevoll gepflegten Bauerngarten, eine idyllische Streuobstwiese und einen gemütlichen Hühnergehege.
Hier wachsen nur typische Gemüsesorten und Blumen aus der Region – alles mit viel Herz von Familien gehegt und gepflegt. In den kleinen, von Buchsbaum eingefassten Beeten findest du sogar einen Kräutergarten mit informativen Tafeln.
Überall im Gelände stoßt ihr auf Hinweistafeln, die die Kinder der Naturschutzjugend gestaltet haben. Ob Totholzhaufen, Steinhaufen, Hecken oder Kompost – hier wird erklärt, was es mit diesen kleinen Naturwundern auf sich hat. Die NABU-Gruppe hat zudem die alten Obstbäume bestimmt und mit Schiefertafeln versehen. Probier doch mal vom Fallobst – die alten Sorten schmecken einfach himmlisch!
Und dann ist da noch das Federvieh: Eine fröhliche Hühnerschar, die genüsslich im Gehege scharrt oder ein Sandbad nimmt und ständig auf der Suche nach Leckerbissen sind. Ein Wildinsektenhotel und fleißige Bienen sorgen dafür, dass sich auch die nützlichen Blütenbestäuber hier pudelwohl fühlen – und der Naturhonig vom Tuppenhof ist einfach ein Gedicht!
Sogar Schleiereulen fühlen sich hier wohl und brüten gelegentlich im Hof. Sie halten die Wühl- und Spitzmäuse in Schach – ganz ohne Chemie. Ein echter Naturkreislauf zum Staunen und Genießen!
Komm vorbei und lass dich verzaubern!