• Theaterverein Kaarst
    "BLUTHOCHZEIT"
    24./25./26./31.10. + 01./02.11.2025
    Tickets
  • Willkommen
    auf dem
    Tuppenhof!
    Museum und Begegnungsstätte in Kaarst
    ENTSTEHUNG DES MUSEUMS TUPPENHOF...
  • Reinhold Mohr
    † 06.05.2025
    Ein letzter Gruß
  • Traditionelles Sauerkrautessen
    23.09.2025 | mit Haxe oder Prager Schinken
    Online-Kauf nur bis 15.09.2025 !
    DIREKT BESTELLEN
  • Lebendige
    Geschichte
    erleben
    im Tuppenhof
    MEHR ERFAHREN...
  • TuppiTV
    Mehr über den Tuppenhof erfahren!
    zu TuppiTV...
  • Schon gehört?
    Audioguides auf dem Tuppenhof
    Für Kinder und Erwachsene
    MEHR ERFAHREN...
  • Der Tuppenhof-TicketShop
    Tickets einfach online kaufen!
    zum Tuppenhof-TicketShop
  • Kinder entdecken den Tuppenhof
    Fragen Sie nach der
    EntdeckungsTour-Tasche!
    MEHR ERFAHREN...
  • Liebevoll restauriert
    mit historischem
    Handwerk
    bis ins Detail
    MEHR ERFAHREN...
  • Die ehrenamtlichen Tuppies:
    Ein toller Haufen!
    Mach mit!
  • Bücher und
    Produkte
    vom Tuppenhof
    Eine schöne Erinnerung
    MEHR ERFAHREN...
  • Eine Führung
    durch den
    Tuppenhof!
    Tauchen Sie ein in lebendige Geschichte!
    FÜHRUNG DURCH DEN TUPPENHOF...
  • Der historische
    Bauerngarten auf dem
    Tuppenhof
    Strukturen aus dem 17. Jahrhundert
    ZUR GARTENANLAGE...
  • Ganz schön
    was los
    auf dem Tuppenhof
    Konzerte, Theater, Kunst, Lesungen, Adventsmarkt
    ZUM VERANSTALTUNGS-KALENDER...
  • Wie haben Menschen
    vor 100 Jahren
    gelebt?
    Auf dem Tuppenhof erleben Sie's!
    MEHR ERFAHREN...
  • Kinder erleben
    auf dem Tuppenhof
    das Leben vor 100 Jahren
    Entdecken, Erleben und Staunen
    TERMINE FÜR KINDER...
  • Ein historischer
    Vierkanthof erzählt
    Geschichten aus anderen Zeiten
    Die Funde auf dem Tuppenhof sind wertvoll
    MEHR ERFAHREN...
  • Ein Kleinod
    in Vorst –
    Zum Leben erweckt
    Museum und Veranstaltungsort
    VERANSTALTUNGSKALENDER...
  • Natürliche
    Produkte
    vom Tuppenhof
    Zum Beispiel der Bienenhonig
    Museumsladen...

Der Tuppenhof ist Museum und Begegnungsstätte für bäuerliche Geschichte und Kultur

Museum

In authentischem Ambiente macht die antike Sammlung des Tuppenhofs in Vorst das altbäuerliche Hofleben erlebbar. Ursprünglich und original.

Begegnungsstätte

Mit seinem vielfältigen Kulturangebot, Sonderausstellungen, Theater und Musik bringt der Tuppenhof Menschen zusammen.

Kinder

Als Schulklasse oder Kindergeburtstag erleben Kinder auf dem Tuppenhof in Vorst unerwartete Abenteuer – zusammen mit Tuppi Holzwurm.

Archiv Tuppenhof

Ob Studierende oder Sachbuch-Autoren: Der Tuppenhof bietet in seinem Archiv ein breites Spektrum altbäuerlicher Geschichtszeugnisse.

Liebe Freundinnen und Freunde des Tuppenhofs!

Unser Programm für 2025 steht!
Es gibt wieder viele interessante Veranstaltungen für alle Generationen.
Über unseren TicketShop können Eintrittskarten gekauft werden.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Museumsjahr!

Bleibt zuversichtlich!
Eure Tuppies

Unser Programm für 2025 steht zum Download bereit!

Das neue Programm vom Tuppenhof; 3D-Art: Frank Ahlert

Die Veranstaltungen 2025 auf dem Tuppenhof

29 Nov 2025
Die Kaarster Culture Hacking Party 4 auf dem Tuppenhof in Kaarst; Design: Frank Ahlert
Bildmotiv: (c) Frank Ahlert

Culture Hacking Party 4

Gemeinsam programmieren für die Kultur.

7 Dez 2025
Der Nikolaus vom Tuppenhof kommt auf einer Kutsche zu den Vorster Kindern
Foto: Klaus Stevens

Der Nikolaus vom Tuppenhof kommt am Sonntag in einer Kutsche zu den Vorster Kindern

Er verteilt kleine Geschenke an die Kinder.

13 Dez 2025
Adventsmarkt auf dem Tuppenhof; Foto: Klaus Stevens
Foto: Klaus Stevens

Adventsmarkt auf dem Tuppenhof

Der kleine und feine Weihnachtsmarkt in Kaarst

14:00 – 17:00 Uhr: Weihnachts-Drucke für Groß und Klein

14 Dez 2025
Advent auf dem Tuppenhof
Foto: Klaus Stevens

Adventsmarkt auf dem Tuppenhof

Der kleine und feine Weihnachtsmarkt in Kaarst

14:00 – 17:00 Uhr: Weihnachts-Dekoration für die ganze Familie

23 Dez 2025
Offenes Singen von Weihnachtsliedern; Foto: (c) Klaus Stevens
Foto: (c) Klaus Stevens

Offenes Singen von Weihnachtsliedern

Mitsingtexte sind vorhanden

Anschrift:

Tuppenhof

Rottes 27
41564 Kaarst-Vorst

Öffnungszeiten
Museum Tuppenhof

30. April bis 31. Oktober:
samstags von 14:00 — 18:00 Uhr
sonntags von 11:00 — 18:00 Uhr

Eintrittspreis

Der Eintritt ins Museum Tuppenhof ist kostenlos.

Eine Spende ist immer willkommen!

Anmeldung zum Tuppenhof-Newsletter

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Antwort-eMail, die Sie bitte bestätigen.

Bitte beachten Sie Ihren Spam-Ordner !
Die eMail könnte auch dort ankommen.

Was ist die Summe aus 8 und 9?

Aktuelle Meldungen vom Tuppenhof auf unserem Social Media Kanal

Fair, dezentral und ohne Algorithmus

Neulich auf dem Tuppenhof...

Stefan Strohhut (Stefan Pelzer-Florack); Foto: (c) SGV

Manchmal braucht es einfach nur die richtige Jury – und ein bisschen Geduld. Stefan Pelzer-Florack, besser bekannt als Stefan Strohhut, hat gerade Post bekommen, die ihn fast vom Stuhl gehauen hätte: Seine Kinderlieder-CD, vor 25 Jahren im Keller unter dem Ladenlokal „Erren“ an der Kölner Straße eingespielt, wird von der Deutschen Popstiftung als „Bestes Kinderliederalbum“ ausgezeichnet. Und die Liste der Kuratoren, die da mitentschieden haben, liest sich wie ein Who’s who der deutschen Musikszene: Gunter...

Am Mittwoch nahmen auf dem Tuppenhof in Vorst Familienangehörige, Freunde und Ehrenamtler in einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Dr. Richard Borgmann, der am 18. September nach einer Krebserkrankung verstorben war. Es war ein Abschied, so wie er es sich gewünscht hatte, mit Musik, mit Worten und mit Menschen, die ihn geschätzt und geliebt hatten. Die mehr als passenden Worte fand die freie Theologien Judith Albaum, die Richard zwar über ihre Eltern schon als kleines Kind kennengelernt, aber später über 40 Jahre aus den Augen verloren hatte. „Richard – und das Wort Denkmal – das ist für mich untrennbar miteinander verbunden..."

Mea Culpa, das waren die ersten Worte von Kaplan Clemens Neuhoff, der am Sonntag den Gottesdienst beim Erntedankfest der St. Eustachius Schützenbruderschaft 1880 Büttgen-Vorst e.V. gestaltete. Er bedauerte zutiefst, dass er - obwohl schon seit 2 Jahren in Kaarst - noch nie auf dem Tuppenhof gewesen sei. „Das ist wirklich eine der schönsten Locations, wo ich jemals einen Gottesdienst gefeiert habe”. Wie immer war die Scheune und vor allem der Altar festlich mit herbstlichen...

Ich hatte heute die Ehre, an den Proben für die nächste Aufführung des Theatervereins Kaarst teilnehmen zu können. „Bluthochzeit“ heißt das Stück, das am 24. Oktober 2025 im Tuppenhof Premiere hat. Es handelt sich um eine Tragödie des spanischen Autors Frederico Garcia Lorca (1898-1936). Mit der „Bluthochzeit“ (Bodas de sangre) bringt der junge Regisseur Sebastian Bente keinen deutschen Klassiker auf die Bühne, sondern ein Drama aus dem spanischen Sprachraum, das Lorca 1932 abschloss und das im März 1933 in Madrid uraufgeführt wurde. Lorca gehört zu den berühmtesten spanischen Lyrikern des 20. Jahrhunderts. Sein vielversprechendes Lebenswerk wurde 1936 durch seinen allzu frühen Tod mit 38 Jahren beendet, da er aufgrund der damaligen politischen Verhältnisse – der spanische Bürgerkrieg hatte begonnen – hinterhältig ermordet wurde.
Mit der „Bluthochzeit“ hinterlässt er uns ein Werk, das sich...

Der Tuppenhof im Kaarster Ortsteil Vorst

Besuchen | begreifen | abschalten

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit. Gönnen Sie sich ein paar Stunden Erholung und Entschleunigung — abseits von Stress, Hektik und Alltagssorgen — und genießen Sie den Besuch auf dem Tuppenhof.
Immer wieder freut uns, wenn Besucher Gegenstände wiedererkennen, die die Großmutter noch in der Küche benutzte oder Möbel, die in Kindertagen im elterlichen Haushalt zu finden waren.
Anderen entlockt so manches alte Schätzchen Erstaunen, dass damit im täglichen Leben gearbeitet werden konnte.
Im Wohnhaus kann man die Lebensweise von vor 100 Jahren erleben und „begreifen“. Die umliegende Gartenanlage sucht ihresgleichen in der Region und darf als einzigartig angesehen werden.
Die ältesten Gebäudeteile sind im frühen 18. Jahrhundert entstanden

Es dreht sich alles um das ländliche Leben auf einem Hof.

Machen Sie einen Familienausflug per Bahn/Bus, zu Fuß oder per Fahrrad, bequem über die umliegenden Feld- und Wirtschaftswege, und entdecken Sie die Hofanlage.
Wir freuen uns auf Sie und haben unser Museum vom 1. Mai bis 31. Oktober samstags von 14:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Unsere Ehrenamtler haben dann auch die Caféteria geöffnet, führen Sie auf Wunsch durch die Räumlichkeiten und sind stets zu einem Schwätzchen bereit.

Mit einem reichhaltigen Programm wird auf der Hofanlage Abwechslung geboten. Im Gegensatz zu der rasanten technischen Entwicklung zeigen wir in Kursen, dass es auch anders ging und geht — ohne Chemie und Elektronik-Kurse — , damit unsere Kinder die Wurzeln entweder überhaupt erst kennenlernern oder nicht vergessen. Hierzu arbeiten wir mit moderner Museumspädagogik.

Der Tuppenhof in Vorst hat mit einer Fülle von unterschiedlichen Ausstellungen, Veranstaltungen und Vortragsreihen seinen festen Platz in der Museumslandschaft am Niederrhein. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit anderen Museen am Niederrhein sowie mit den Opernhäusern in Düsseldorf und Krefeld, dem Rheinischen Landestheater, der Deutschen Kammerakademie in Neuss und dem Theaterverein Kaarst e.V., wodurch regelmäßig Opern- und Theateraufführungen im Tuppenhof stattfinden.

Spielen wie vor 100 Jahren – der WDR war dabei.

 

Auch Literaturabende, Konzerte und Offenes Singen gehören zum kulturellen Angebot.
Der Tuppenhof bildet den stimmungsvollen Rahmen für das Erntedankfest Anfang Oktober und für den Adventsmarkt am 3. Advents-Wochenende.
Im Archiv und in der Bibliothek des Tuppenhofs können nach Absprache Interessierte umfangreiche Quellenforschung in historischen Dokumenten und Büchern betreiben.

Von Mai bis Oktober kann man auf dem Tuppenhof in Kaarst-Vorst auch standesamtlich heiraten.

Besuchen | begreifen | abschalten auf dem Tuppenhof

Übrigens:
Der Tuppenhof wird von Ehrenamtlern (den „Tuppies”) mit viel Liebe und Herzblut organisiert und betrieben. In der Museumssaison 01.05. bis 31.10. treffen sich die Tuppies an jedem letzten Freitag im Monat um 17 Uhr auf dem Tuppenhof zur Termineinteilung für den Folgemonat. Kommen Sie einfach vorbei. Oder Sie sprechen einfach einen „Tuppi” an.

Tuppi werden ist nicht schwer,

Tuppi sein.... macht einfach Spaß!

Tuppi werden Tuppi-Button

Ehrenamt auf dem Tuppenhof

Das Museum Tuppenhof wird durch die ehrenamtlichen Helfer, den „Tuppies”, getragen. Und Tuppies brauchen wir viele — mit ganz unterschiedlichen Interessen bzw. Fähigkeiten.

In der Museumssaison 01.05. bis 31.10. treffen sich die Tuppies an jedem letzten Freitag im Monat um 17 Uhr auf dem Tuppenhof zur Dienste-Einteilung für den Folgemonat.

Kommen Sie einfach vorbei und lernen wir uns kennen!

Oder Sie sprechen einfach einen „Tuppi” an.

Gefördert durch: