Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

„Warum in die Ferne schweifen?“

Tuppenhof, Rottes 27, 41564 Kaarst

Warum in die Ferne schweifen? Eine unterhaltsame kleine Kulturgeschichte des Reisens; Gisela Saßmannshausen; Bildkomposition: Frank Ahlert
Warum in die Ferne schweifen? Eine unterhaltsame kleine Kulturgeschichte des Reisens; Gisela Saßmannshausen; Bildkomposition: Frank Ahlert

„Dienstags im Tuppenhof“

„Warum in die Ferne schweifen?“:

Eine unterhaltsame kleine Kulturgeschichte des Reisens
Referentin: Gisela Saßmannshausen

Seit Jahrtausenden reisen Menschen: ursprünglich zu Fuß, später mit Kutsche und Pferd, Schiff, Eisenbahn, Auto, Flugzeug. Auch die Motive des Reisens wandelten sich mit der Zeit: vom Kriegszug (!) über die Handels-, Pilger- und Bildungsreise zum heutigen Urlaub, der nicht immer eine Erholungsreise darstellt und manchmal die Frage provoziert: Müssen wir da auch noch hin?
Wonach sehnt sich der Mensch, der an Fernweh leidet? Und wird er in der Ferne gesund? Der heutige Vortrag schildert Freuden und Leiden des Reisens anhand von Beispielen aus Vergangenheit und Gegenwart und beantwortet schließlich die Frage, wie man „richtig“ reist.

Referentin: Gisela Saßmannhausen
Dauer: ca. 70 Minuten

Eintritt (nur Abendkasse): 7,50 EUR