Herbstlicher Bastelspaß für Klein und Groß
von Redaktion
von Mila Grotjohann
Am Nachmittag des 11. Oktobers fand im Tuppenhof eine kreative Eltern-Kind-Aktion mit der Museumspädagogin Michaela Kura statt. Bei dem Kurs „Rindenmonster & Kastanienkerle“ konnten Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit ihren Eltern kleine Tiere, Figuren und Monster aus Naturmaterialien basteln. Stöckchen, Rinde, Blätter, Eicheln, Kastanien und vieles mehr kamen zum Einsatz. Der Fantasie waren dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Viele der Kinder präsentierten mit Stolz ihre gebastelten Sachen, darunter Rehe, Eulen, Fledermäuse und Spinnen - allesamt passend zum Herbst und dem kommenden Halloween-Fest.
Der Tuppenhof, wo all dies stattfand, war früher ein Bauernhof und ist inzwischen über 300 Jahre alt. Seit 26 Jahren wird er als Museum und Begegnungsstätte für bäuerliche Geschichte und Kultur genutzt. Dies ist vor allem der umliegenden Nachbarschaft zu verdanken. Sie wollte den Hof auch für die nächsten Generationen erhalten und gründete hierfür einen Verein, mit welchem sie den Hof zum Museum und Kulturort mit kreativem und traditionellem Angebot machte. Seitdem kann man hier in die Welt von früher eintauchen und Unterschiede zum Leben heute erleben. Außerdem gibt es im Garten ein Backhaus, in welchem zum Erntedankfest und zum Weihnachtsmarkt frisches Brot gebacken wird. Aber der Garten hält noch mehr bereit: Es gibt viel Natur zu bestaunen, wie eine große Obstwiese und verschiedene Kräuter-, Gemüse- und Blumenbeete, aber auch einen alten Traktor zum Klettern und Spielen für Kinder. Im Innenhof befindet sich neben dem Museums-Shop auch eine kleine Cafeteria, in welcher man in der Saison samstags und sonntags Kaffee und verschiedene Kuchen genießen kann.
Im Tuppenhof kann man viel über die Geschichte des Hofs lernen, einfach verweilen oder kreativ werden. Egal zu welcher Jahreszeit – der Tuppenhof ist immer einen Besuch wert.